Die SP60+ sucht ein neues Präsidium
Das Jahr 2023 ist ein Wahljahr, nicht nur für die Erneuerung der eidgenössischen Räte, sondern auch für die Gremien der SP60+. An der nächsten Mitgliederkonferenz wird die Wahl des neuen
Aktuelles
Noch mehr News
Partei
Sozialdemokratische Bewegung
Parteistrukturen und Gremien
Menschen
Menschen in der SP
Das Jahr 2023 ist ein Wahljahr, nicht nur für die Erneuerung der eidgenössischen Räte, sondern auch für die Gremien der SP60+. An der nächsten Mitgliederkonferenz wird die Wahl des neuen
Die Schweiz soll Mitglied der Europäischen Union werden. Dies fordert die SP60+ in einer Resolution, die sie am 24. September an ihrer Jahreskonferenz in Genf verabschiedet hat. An der Konferenz
Editorial von Christine Goll, Präsidentin der SP60+ Jede Stimme zählt für die Volksabstimmungen am 25. September, um die Umverteilung von unten nach oben zu stoppen: Die bürgerliche Mehrheit in Bundesbern
Ruth Schmid, Präsidentin der AG Gesundheit und Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ Das Thema Betreuung im Alter ist brisant. Auch wenn aktuell andere politische Themen im Vordergrund stehen, darf es
Hansjürg Rohner, Co-Präsident der AG Sozialpolitik und Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ Die AG Sozialpolitik der SP60+ sagt zweimal NEIN zu AHV 21! Es ist Zeit für eine Rentenerhöhung, nicht
Mario Carera, Vizepräsident der SP60+ Im Zentrum der letzten Parteiratssitzung standen die beiden Positionspapiere zur Europapolitik und zur Bekämpfung der Geldwäscherei. Gut 50 Delegierte aus der ganzen Schweiz versammelten sich
Marianne de Mestral, Ehrenpräsidentin der SP60+ Es war die zehnte Mitgliederkonferenz, ein kleines Jubiläum, wie Christine Goll, Präsidentin der SP60+, zu Beginn sagte. Für mich jedoch war es die erste,
André Liechti, Mitglied der Geschäftsleitung der SP60+ «Wozu soll die SP60+ gut sein?»: Das fragen manchmal Genoss:innen in einer Diskussionsrunde. Wir gehören alle derselben Partei an, die in Sektionen und
Mario Carera, Vizepräsident der SP60+ «Welche Zukunft für die Schweiz in Europa?» So lautet der Titel der diesjährigen Herbstkonferenz in Genf, zu der du herzlich eingeladen bist. Melde dich noch
Ältere Menschen sind in der Schweiz gesundheitlich am stärksten vom Corona-Virus betroffen. Nahezu alle Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus betreffen Menschen über 60 Jahre. Allein 70 Prozent der Verstorbenen
An der Spitze der SP 60+ kommt es zu einem Wechsel: Marianne de Mestral tritt als Co-Präsidentin zurück. Zusammen mit Carlo Lepori hat sie die SP 60+ aufgebaut und zu
Am 27. September stimmen wir über die Kündigungsinitiative der SVP ab. Diese gefährdet nicht nur Löhne und Arbeitsplätze, sondern bringt auch die Altersrenten sowie den Gesundheits- und Pflegebereich in Gefahr.
Sozialdemokratische Partei der Schweiz
Zentralsekretariat
Theaterplatz 4
Postfach
3001 Bern
© Copyright 2025 SP Schweiz | Datenschutzerklärung