Medienmitteilungen
Alle Beiträge in der Kategorie Medienmitteilung
Genug von politischer Gleichgültigkeit: Die SP Frauen fordern umfassenden und effektiven Opferschutz
An ihrer heutigen Mitgliederversammlung in Murten lancierten die SP Frauen Schweiz mit ihrer Resolution «Für einen umfassenden und effektiven Opferschutz von Gewaltbetroffenen» ihren politischen Schwerpunkt für die kommende Legislatur. Ausserdem haben sich
Falsche AHV-Prognosen: SP Frauen reichen Abstimmungsbeschwerde zur AHV 21 ein
Bei der denkbar knappen Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters vom September 2022 wurden die Frauen mit falschen Argumenten um ein Jahr Rente gebracht. Das legen die Berechnungsfehler zu den Finanzprognosen der AHV nahe. Die finanzielle Lage der AHV wird
Falsche AHV-Prognosen: Die Abstimmung über die Erhöhung der Frauenrenten (AHV21) muss wiederholt werden!
Die heute kommunizierten Berechnungsfehler des Bundesamtes für Sozialversicherungen zeigen, was die SP Frauen schon lange sagen: Die AHV hat kein Finanzierungsproblem! Die SP Frauen sind konsterniert, dass es der Bundesrat
Neues Sexualstrafrecht: Für eine konsequente und professionelle Umsetzung!
Per 1. Juli 2024 tritt das neue Sexualstrafrecht schweizweit in Kraft. Die SP Frauen wollen wissen, ob die Kantone bereit für die Umsetzung sind und reichen in diversen kantonalen Parlamenten
SP Frauen fordern Verbesserungen bei der Strafverfolgung geschlechtsbezogener Gewalt
Fassungslos nehmen die SP Frauen den Bericht der SRF-Rundschau vom 22. Mai 2024 zur Arbeit der Schaffhauser Strafverfolgungsbehörden zur Kenntnis. Der Bericht zeigt anhand eindeutiger Videobeweise massiven Handlungsbedarf im Bereich
alliance F sagt JA zu Rentenabbau gegen die Interessen der Frauen
Die SP Frauen Schweiz bedauern, dass die Delegierten an der heutigen Versammlung von alliance F die JA-Parole zur BVG-Revision gefasst haben. Die Pensionskassen-Reform führt bei vielen Frauen zu Rentenverlusten. Die