Tagung: 10 Milliarden zu viel – Wie wir Mieter:innen entlasten und die Immobilienlobby stoppen können
Im Kongresszentrum Biel (Zentralstrasse 60, 2501 Biel), mit anschliessendem Apéro.
Heute zahlen Mieter:innen jedes Jahr über 10 Milliarden Franken mehr Miete, als es das Gesetz erlaubt. Die Immobilienlobby hat einen riesigen Einfluss auf das Parlament und sorgt dafür, dass die Mieten – und damit ihre Profite – ständig steigen. An unserer Tagung rund um das Thema Wohnen analysieren wir gemeinsam die Situation und überlegen uns, welche Massnahmen es braucht, um die Mietexplosion zu stoppen den überhöhten Boden-Renditen Einhalt zu gebieten.
Mit Referaten von Jacqueline Badran (Nationalrätin SP), von Professor Philippe Thalmann (Ökonom und Experte für den Wohnungs- und Immobilienmarkt) und unserem Gast aus Wien, Elke Hanel-Torsch (SPÖ-Abgeordnete zum Nationalrat und Obfrau des Ausschusses für Bauten und Wohnen), sowie spannenden Workshops.
Hier kannst du das Tagungsprogramm als PDF herunterladen.
Weitere Infos
Datum & Zeit
Samstag, 30. August, 13:00 – 17:30 Uhr mit anschliessendem Apéro
Ort
Kongresszentrum Biel (Zentralstrasse 60, 2501 Biel)
Für wen:
Mitglieder und Interessierte
Sprachen:
Deutsch und Französisch, mit Simultanübersetzung
Kosten:
Keine
Ansprechperson
Gina La Mantia, [email protected]
Anmeldefrist
21.08.2025
Anmeldung
Mit diesem Formular kannst du dich für unsere Wohntagung vom 30. August in Biel und für einen Workshop anmelden. Wir freuen uns auf dich!
Normal
0
21
false
false
false
DE-CH
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
Normal
0
21
false
false
false
DE-CH
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */ Vielen Dank für deine Anmeldung zur Wohntagung vom 30. August in Biel. Leider ist die Anmeldefrist abgelaufen. Falls du dennoch teilnehmen möchtest, melde dich bei [email protected] – wir schauen, was sich machen lässt! Merci beaucoup pour ton inscription au conférence sur le logement du 30 août à Bienne. Malheureusement, le délai d'inscription est dépassé. Si tu souhaites tout de même y participer, contacte [email protected] - nous verrons ce que nous pouvons faire ! Mit freundlichen Grüssen, Cordialement Gina |