Der Kanton Zürich wird zur Blue Community
Der Regierungsrat wird eingeladen, Massnahmen auszuarbeiten und umzusetzen, um die kantonale Verwaltung als Blue Community anerkennen zu lassen. Als Blue Community anerkennt der Kanton Zürich die folgenden Grundsätze: 1. Anerkennung […]
Überhöhte Stickstoffeinträge reduzieren
Der Regierungsrat wird eingeladen, für Gebiete mit überhöhten Stickstoffeinträgen in emp–findliche Ökosysteme (Wald, Hoch– und Flachmoore, Trockenwiesen) innert 24 Monaten einen Massnahmenplan nach Art. 44a USG und Art. 31ff. LRV […]
Basel pro Klima: Nur noch zukunftsorientiert investieren
Klimarisiken sind finanziell materielle Risiken. Dies sagen heute nicht nur mehr NGOs, auch Mark Carney der Chef der britischen Zentralbank oder Philipp Hildebrand ex-SNB-Chef, und aktuell beim grössten Vermögensverwalter BlackRock, […]
Nachtflugsperre: Für Bevölkerung und Klima
Die negativen Auswirkungen von Fluglärm auf die Gesundheit sind vielfältig: Er führt zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen, körperlicher Unruhe und Stress etc., besonders negativ wirkt sich nächtlicher Lärm aus. Seit Jahren wird […]